Uefa Euro 08, ein globales Ereignis, trotz limitiertem globalen Abschnitt. Circa 8 Milliarden Zuschauer verfolgten dieses Spektakel, wovon aber meiner Schätzung nach höchstens 4 Prozent verstehen, was sie da sehen...
Ich bin Deutscher, also Deutschlandfan, 82 Millionen andere auch, mehr oder weniger. Wieso denn eigentlich?
Freuen sich die andern auch, wenn ein Lahm einen Bosingwa abläuft, ein Mertesacker höher als ein Ivanschitz steigt, wenn ein Podolski mit einem Hammer knapp an Ricardo's Tor vorbei zielt oder gar der Platz aufweicht beim Schweiz - Türkei Spiel? Wer was? Was sind das für Leute? Ich weiß nur, der Ballack hat e'n Tor geschossen und der Ronaldo hat da gedribbelt und der Torres ist hübsch und hat gewonnen...Ist er ja auch, aber ich bin nicht schwul.
Die meisten Leute sind fehl am Platz...Wieso?
Ey Wolf, du hast doch überhaupt keine Ahnung, du musst ja mal "grad' dei Lapp halde"! -Mein Deutschlehrer sagte einmal, wir können bewerten, besser machen können wir es nicht, aber wir können sagen, die Suppe schmeckt gut, sie ist zu salzig, etc...
Ich muss nicht zum Public Viewing oder ins Stadion um die Stimmung zu hören. Wobei das ja keine Stimmung ist, das ist Dummgeschwätz. Im Stadion noch völlig legitim, da besteht sogar die theoretische akustische Möglichkeit, dass der Schiedsrichter die Pöbeleien hört.
Aber Public Viewing, das ist ein Armutsbild. Man sieht nix, man hört nix, es stinkt und viele Trottel. Ich vergleiche diese Leute mit kleinen Kindern, die anfangen zu klatschen, um ihr hunderte Kilometer entferntes Team anzufeuern. Sie grölen, sie singen, sie hüpfen. Aber sieht ja keiner...Kleine Kinder halten sich die Hände vors Gesicht, wenn sie sich verstecken wollen. Ihr merkt die Äquivalenz.
Ja, aber Wolf, darum gehts doch nicht,du Depp, es geht darum, dass man sich gemeinsam freut, gemeinsam feiert! -Warum feiern, warum freuen, ihr leistet doch nix, ihr habt doch nicht geholfen, oder steht ihr auch dazu, wenn sie verlieren, dass ihr nicht genug getan habt? Dann waren es die Spieler und genau die sind es auch die gewinnen, und den klatscht man Beifall nur, wenn man sie erreichen kann.
Noch ein Thema, der riesige Frauenanteil, der auf einmal fußballbegeistert ist.
Ja Wolf, sei doch froh, dass so geile Tussen auch gucken, ist doch geil! -Ich musste Sex and the City angucken, Betonung auf "muss". Es war scheiße, weil es geht ja um nix, es wird auf kein Ziel hin gearbeitet, und hässlich sind sie auch noch, die Schabracken. Und beim Fußball sind die auch hässlich, wie mit der Bratpfann' ins Gesicht gehauen. Ich kann mir dieses Phänomen nicht erklären, warum gerade beim Fußball dann auch auf einmal die Frauen gucken.
Highlight dieser EM war sicherlich das Türkei - Deutschland Spiel, noch besser die Vorberichte. Es wurde ein türkischer Mitbürger befragt, was nach dem Spiel passiert? Er antwortete, dass wenn Türkei gewinnt, er friedlich sei, wenn Deutschland gewinnt auch, aber wenn es dunkel wird, da kann er für nix garantieren. Das war mein Spruch der EM und lasse ich mal so stehen. Wenn du cool bist, dann verstehste es, ey, wenn nicht, dann bist du ein Bastard.
Aber Wolf, dass war jetzt einer, das kannste jetzt nicht so übern Kamm scheren, du Opfer! -Ja, die Vergangenheit hat aber gezeigt, dass man mit einer Kumulation von Statements immigrierter Mitbürger immer, ja immer, Recht behält. (Das habe ich extra so geschrieben, damit betroffene Gruppierungen es nicht verstehen.)
Jetzt fühlste dich aber toll Wolf, du Mongo! -Ja , schon.
Weltklasse wie die Spieler waren natürlich auch die Kommentatoren und Berichterstatter. Hochbezahlt, eloquent und immer gut vorbereitet wissen sie sofort, was Sache ist. Sie beweisen es immer wieder. Es ist mir ein Rätsel, wie so oft Spieler miteinander verwechselt werden, der Kommentator sitzt selbst im Stadion und hat zudem noch minimum zwei Monitore vor sich und wahrscheinlich noch ein Brett vorm Kopf und im Hintern. Für so scheiß Leute wird Geld rausgeschmissen, und sie nehmen auch noch den meisten Platz im Stadion weg. Und meine Freunde vom Public Viewing verstehen ihn sowieso nicht.
Ja Wolf, du kannst das natürlich besser:)))! -Ja, das kann ich.
Was ich eigentlich mit dem Eintrag zum Ausdruck bringen will, wir haben 82 Millionen Bundestrainer, die alles können, die alles wissen, die früher "gut" waren, im Sport und Beruf, bloß da frage ich mich, warum sie 24 jährigen Kerlen zujubeln? Früher waren wir alle gut, was hinten liegt, das haben wir gekonnt, da waren wir hübsch, da hatten wir alle Möglichkeiten, wir waren bloß zu faul oder hatten keine Lust, aber wenn wir gewollt hätten, dann wären wir Nationalspieler, Bundestrainer, Manager, etc... Jetzt sind wir halt Maler und Lackierer, Stuckateure und stellvertretender Kassenwart im Sportverein. Und Deutschlandfan!
Aber Wolf, du kotzt mich an, redsch' so, als wärsch der Crack, aber selbst keine Minute im Leben gearbeitet und hasch' keine Ahnung was du da laberst! -Ja, das ist richtig. Früher war ich aber gut, wenn ich gewollt hätte, dann wäre ich schon längst reich.
Sonntag, 6. Juli 2008
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
4 Kommentare:
Endlich mal was mit Niveau hier! Hat ja fast schon FAZ Feuilleton Stil!
Nur ein kleiner Fehler meines erachtens.....Mertesacker und Yakin trafen in keinem Spiel aufeinander!
Da gebe ich dir Recht...da schreibe ich schon son Kack zusammen...aber die Intension sollte die gleiche sein, wenn ich Ivanschitz hinschreibe....danke für den Hinweis!
Krass Wolf, wenn man großzügig über die Absätze zu Frauen und Ausländern hinwegsliest, ist das echt gut!
Ich schließe mich an. Du bist ein genialer Denker und Autor, aber 33 ist vorbei, ein neuer Stil muss her.
Kommentar veröffentlichen