"Ich bin nicht dumm und faul", so die Worte eines polnischen Querdenkers aus Karlsruhe.
Der Querdenker bin zwar nicht ich, Pole auch nicht, aber nichts trifft auf mich zu wie das. Nicht, dass ich jetzt sagen will, ich wäre zu klug für alles, nein, das "dumm" steht hier im Zusammenhang mit Arbeit.
Es handelt sich hierbei um Arbeit, die geleistet werden kann, aber nicht zwingend von Nöten ist, um zum Erfolg zu kommen.
Diese Arbeit nennt man auch Lernen. Naja, das "faul" brauche ich nicht zu erläutern, das stimmt schon so...
Am Mittwoch war ich an der Uni, musste dazu schon um 8.45Uhr aufstehen, brutal früh, aber richtig brutal früh. Wenn man so früh an die Uni geht und was lernen will, dann ist das unmöglich, brutal unmöglich. Man wartet nur darauf gerade wieder nach Hause zu gehen, aber ich hatte einen Auftrag zu erfüllen, ich musste mein Übungsblatt abschreiben und abgeben, um am nächsten Tag nicht nochmal zur Uni zu müssen.
Es wird mir sicher keiner glauben wie schwer es nur war aufrecht zu sitzen, das kann man kaum glauben. Ich war gefangen - in der Uni und noch im eigenen letargischen Körper.
Auf nächsten Mittwoch muss ich auch noch einen Vortrag vorbereiten, bin aber nicht dazu gekommen, aufgrund mangelnder Körperspannung im Rückenbereich.
Ungesund für die Bandscheibe mag jetzt der eine oder andere sagen und hat damit vollkommen Recht.
Ich gelobe Besserung und gebe dem System die Schuld.
Fortsetzung folgt...
Freitag, 11. Januar 2008
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen